Archiv

Artikel Tagged ‘Auto’

BMW: Der “gelbe Engel” muss neues Vertrauen schaffen

20. Januar 2014 Keine Kommentare
cc by wikimedia / Frank C Müller

cc by wikimedia / Frank C Müller

Der „Allgemeine Deutsche Automobilclub“ ADAC ist ein Unternehmen mit enormer Macht. Durch die rund 18 Millionen Mitglieder und die entsprechend begehrte Reichweite werden fast 2,5 Milliarden Euro Einnahmen erwirtschaftet – 2012 bei sagenhaften 166 Millionen Euro Überschuss ( = Gewinn!). Neben den wohl am weitesten bekannten technischen Hilfeleistungen im Falle von Autopannen oder auch der Luftrettung und dem Betrieb eigener Notrufzentralen werden die üppigen Geldmittel hauptsächlich in die Betreuung der Mitglieder, Informationen für Touristen und Sportveranstaltung investiert.

Alle Automobilhersteller haben großes Interesse positiv im Mitgliedermagazin erwähnt zu werden und sind bereit Höchstpreise für Werbeplätze zu zahlen. Werbung ist jedoch immer klar als solche erkennbar und führt den Verbraucher üblicher Weise deshalb nicht sonderlich in die Irre.
Wird jedoch eine einfache Umfrage zu Beliebtheitswerten ohne direkten Werbezweck massiv missbraucht stellen sich weitreichende Szenarien und Verquickungen der dazu notwendigen, dubiosen Machenschaften ein.
Bei der Preisverleihung der hauseigenen Auszeichnung „Gelber Engel“ für das beliebteste PKW in Deutschland im Januar 2014 schmetterte der ADAC Vorsitzende die Manipulationsvorwürfe ab – nur fünf Tage später gab sein Kommunikationschef eine jahrelange Anpassung der Ergebnisse nach eigenem Gutdünken mit den markigen Worten „Ich habe Scheiße gebaut“ zu, er habe seit geraumer Zeit die Anzahl der abgegebenen Stimmen für einzelne Modelle manipuliert – zuletzt habe er die Stimmen für den „Golf“ von Volkswagen um den Faktor 10 auf gut 35.000 erhöht, damit war der Golf Gewinner und sollte somit ursprünglich diesjähriger Preisträger des „gelben Engels“ werden. Das entsprechende Modellverzeichnis für PKW schafft Durchblick in der großen Produktvielfalt.
Inzwischen werden von Untergebenen des ADAC-Managers, der immerhin 15 Jahre in dieser Funktion tätig war, weitere belastende Aussagen veröffentlicht.
Neben Stimmen aus der Politik, die wahlweise Aufklärung fordern oder Vertrauensbekundungen insbesondere in den technischen Hilfsdienst beinhalten gibt es vor allem Aufruhr in der Wirtschaft: Die beiden großen deutschen Automobilhäuser Volkswagen und BMW sehen bis auf Weiteres von der Verwendung des „gelben Engels“ zu Werbezwecken ab und fordern schnellstmöglich gelieferte Transparenz und gegebenenfalls die notwendigen Reformen um das gebrochene Vertrauen neu zu erarbeiten.

Der Frühjahrsputz am Auto

13. Dezember 2012 Keine Kommentare
BMW Winterreifen

cc by flickr / beketchai

Die Menschen freuen sich, wenn es endlich draußen nicht mehr schneit und friert. Dir Sonne scheint, man fährt wieder lieber mit dem Auto. Einige Leute machen zu Hause einen Frühjahrsputz und genau diesen sollte man auch am eigenen Fahrzeug nicht vergessen.

Das Auto muss im Winter viel leiden, es befinden sich Salzreste an der Karosserie, im Fußraum liegt oft Splitt. Auch die Schneereste, die man immer mit ins Auto trägt, hinterlassen ihre Spuren. Von daher sollte das Auto richtig gewaschen werden, wenn der Frühling kommt und es endlich nicht mehr schneit und friert. Es geht dabei nicht nur um die Ästhetik des Wagens, sondern auch gleich um die Verkehrssicherheit und ebenso um das eigene Geld. Wäscht man den Winter ab, ist das Auto natürlich auf den ersten Blick strahlend sauber, aber diese besondere Pflege erhält auch den Wert des Fahrzeuges. Und gerade wenn man die Fahrzeugbodenreinigung auch beachtet, kann man Rost vorbeugen und kann das Auto länger fahren.

Bevor man das Auto in die Waschstraße fährt, was in der heutigen Zeit die leichteste Autoreinigung ist, sollte man it einem Dampfstrahler die Winterreste entfernen. In der Waschanlage sollte man sich bestimmten Pflegeprogrammen zuwenden, die den Unterboden und auch die Radkästen nicht aussparen. Immerhin befinden sich dort auch Salzreste die entfernt werden müssen. Außerdem muss man nach der Waschstraße auch zu Schwamm, Seifenlauge und weichen Waschbürsten greifen. Der Winter war hart und die Waschstraße leistet zwar schon gute Arbeit, kann aber nicht alle Stellen erreichen. Der Autobesitzer muss dann mit den Putzutensilien noch ein wenig die Türrahmen, die Innenflanken, die Motorhaube und den Kofferraum reinigen. Die Motorwäsche jedoch sollte man lieber Fachleute durchführen lassen, alleine schon wegem dem öligen Abwasser, was der Fachbetrieb umweltgerecht entsorgt.

Natürlich sollte man nach der Autowäsche auch den Innenraum pflegen, so entgeht man den Schimmelbefall durch die ständige Nässe im Fahrzeug und schützt sich selbst auch vor unangenehmen Gerüchen. Mit Zeitungspapier kann man übrigens perfekt die Feuchtigkeit aufsauben. Ist dies geschehen, sollte man Ausbesserungen am Lack vornehmen, ein Lackstift reicht dafür aus. Wenn man so handelt, kann man Rost verhindern!

Man kann sich übrigens auch schon recht früh auf den Frühjahrsputz für das Auto einstellen. Alle Utensilien die man benötigt, kann man nämlich schon einmal vorab im Versandhandel kaufen!

Das Auto winterfest machen

23. Oktober 2012 Keine Kommentare

(cc) flickr / fleckchen

Fallen die Temperaturen, werden die Tage dunkler und geht die Sonne jeden Tag früher unter, dann wird es Winter. Höchste Zeit also, das Auto winterfest zu machen. Viele Menschen besitzen einen oder mehrere PKW und nutzen diese häufig um zur Arbeit oder zu Uni und Schule zu fahren. Diese Fahrzeuge müssen deshalb immer einsatzbereit sein und sollten keine technischen, oder die Sicherheit der Insassen und der anderen Verkehrteilnehmer beeinträchtigenden, Schäden oder Mängel aufweisen. Gerade im Winter müssen alle Fahrzeuge besonders sicher und zuverlässig sein, um auch bei Schnee und Eis, sicher und geschützt an das Ziel zu kommen. Doch wie macht man ein Auto eigentlich winterfest und was gilt es zu beachten?

Flüssigkeiten im Auto

Wenn im Winter die Temperaturen sinken, ist es wichtig, dass alle Flüssigkeiten im Auto vor dem einfrieren und daraus resultierenden Schäden an Schläuchen, Wasser- und Kühlkreisläufen geschützt sind. Achten Sie deshalb darauf immer genug und vorallem den richtigen Frostschutz in den Kühler zu füllen, um ein einfrieren zu verhindern. Welchen Frostschutz Sie benötigen, finden Sie häufig in Betriebs oder Werkstatthandbüchern.

Füllen Sie außerdem genügend Frostschutz in die Scheibenwaschanlage. Neben der schützdenden Wirkung, können Sie so auch mit kleinen Spritzern und Einsatz der Scheibenwischer, eventuell vereiste Scheiben enteeisen.

Reifen

Machen sie nicht den Fehler, mitten im Winter neue Winterreifen kaufen zu wollen, oder aufziehen zu lassen. Werkstätten sind zu dieser Zeit häufig überlastet. Kaufen und montieren Sie deshalb schon im Herbst oder Spätherbst, qualitativ hochwertige Winterreifen, damit Sie sicher auf allen Straßen durch den Winter kommen.

Enteiser, Kratzer, Decken, Besen und Co.

Decken Sie sich rechtzeitig in einem Fachgeschäft für Autozubehör oder einem Versandhaus mit allen notwendigen Artikeln, wie Enteiser, Eiskratzer etc. ein. Wenn es erst einmal friert oder schneit, kann es sonst schon zu spät sein.

Den richtigen Kredit für den neuen Wagen finden

16. Oktober 2011 Keine Kommentare

cc by flickr/ Peter Gorges

Die Anschaffung eines neuen Autos steht bei vielen Bürgern in Deutschland ganz oben auf der persönlichen Agenda. Irgendwann möchte man den eigenen Wagen gegen ein Modell mit den neusten technischen Entwicklungen eintauschen. Die Suche nach dem eigenen Traumauto wird aber meistens durch die finanzielle Abwicklung erschwert. Der Kauf eines neuen Wagens ist schließlich auch immer eine Frage der eigenen Bonität. Mit einem Finanzierungsrechner sollte man aber einen guten Kredit für die Anschaffung des eigenen Traumautos finden.

Bei dem Kauf eines neuen Autos muss man natürlich auf einige Dinge achten. Es kommt nicht immer nur auf den eigenen Wunsch nach einem speziellen Hersteller oder einem Modell an. Vielmehr ist es auch die Frage der eigenen Liquidität. Manch ein Wagen passt einfach nicht in das eigene Budget. Auch die Finanzierung stellt die Kunden bei der Suche nach einem neuen Wagen immer wieder vor Schwierigkeiten. Zwar bieten die meisten Hersteller und Vertriebshäuser für den eigenen Traumwagen Finanzierungen zur Verfügung, ob diese aber aber auch die günstigsten ist, lässt sich nur mit einem guten Finanzierungsrechner sagen. Diese Rechner helfen nicht nur bei der Suche nach einem guten Kredit, sondern zeigen auch eindeutig welche Finanzierung am günstigsten und damit am besten ist.

Gute Finanzierungsrechner findet man auf beinahe jeder Homepage, die sich mit aktuellen Themen rund um Kredite und Darlehen beschäftigt. Hier kann man sich auch einen guten Überblick über die anderen Angebote für Sofortkredit auf dem Markt verschaffen. Der Finanzierungsrechner hilft dann dabei, die unterschiedlichen Angebote zu überprüfen. Mit dem Rechner überprüft man die Angebote für Sofortkredit als auch die Finanzierung der Autohersteller. Auf diese Weise kann man schnell feststellen, bei welcher Finanzierung man am meisten bezahlen würde. Natürlich sollte man in jedem Fall auf die Laufzeiten und Zinssätze achten. So sollte auch die Finanzierung des eigenen Traumautos kein Problem mehr sein.

KategorienBMW Tags: , , , ,

Der neue Hype: Modellautos

28. Juli 2011 Keine Kommentare
BMW 330i Modellauto

BMW 330i Modellauto

Liebhaber und Sammler von Modellautos sind immer auf der Suche nach neuen Trends. Hier erhalten Sie einige Anregungen und Informationen, die am Ende vielleicht recht hilfreich sein können.

Das Modellauto als Sammlerstück

Ein Modellauto ist die verkleinerte Nachbildung eines Autos. Man kann ein Modellauto selber bauen, oder ein fertiges Modell kaufen. Und solche Kaufmodelle werden immer beliebter und werden als Sammlerstücke genutzt. Nicht nur Kinder, nein auch Erwachsene, erfreuen sich diesem schönen Hobby. Das Angebot an Modellautos ist riesig, es gibt unzählig viele Modellhersteller sowie Automodellmarken. In einigen Internetshops sind die Modellautos in Rubriken eingeteilt, vom Pkw und Lkw, über Geländewagen und Cabrios, bis hin zu Nutzfahrzeugen, wie Traktoren und Kleinbusse. Doch auch Motorräder, Polizei- und Feuerwehrautos finden immer mehr Sammlerfreunde.

In früherer Zeit kauften Sammler ihre Modellautos in ausgewählten Fachgeschäften. Doch heute gibt es kaum noch solche Fachgeschäfte und was liegt da näher, als im Internet zu recherchieren. Das Kaufen von Modellautos im Onlineshop hat massive Vorteile. Die Auswahl ist riesig, es gibt Onlineshops mit über 15.000 Produkten, man kann alles in aller Ruhe anschauen, vergleichen und problemlos einkaufen. Eine einfache Registrierung ist erforderlich und schon kann der Einkauf stattfinden. Die meisten Onlineshops bieten auch bequeme Zahlungsmodalitäten an. Von der Einzugsermächtigung, über das Bezahlen mit Kreditkarte oder durch eine Banküberweisung. Auch eine Lieferung per Nachnahme ist möglich. Wer im Internet den Suchbegriff Modellautos eingibt, der erhält über 5,3 Millionen Suchergebnisse. Hier wird jeder den passenden Onlineshop, mit den entsprechenden Modellautos, finden. Einfach mal ausprobieren und recherchieren, es lohnt sich mit Sicherheit.
Viel Spaß und viel Erfolg bei der Suche nach dem oder den entsprechenden Modellautos.

KategorienBMW Tags: , , ,